Die Hillsboro Aero Academy arbeitet mit der ADAC Luftrettung gGmbH zusammen, um gut ausgebildeten Piloten-Nachwuchs für den deutschen Rettungsdienst zu fördern.
Pilotenausbildung
Während der insgesamt rund dreijährigen Ausbildungszeit werden die Flugschüler von Mentoren der ADAC Luftrettung gGmbH begleitet und auf die Arbeit als Rettungshubschrauberpilot vorbereitet. Zudem werden besonders auf den Luftrettungsdienst zugeschnittene Praxiselemente in die Ausbildung integriert. Im Durchschnitt kehren die Absolventen der HAA mit 1000 bis 1200 Flugstunden im Logbuch in ihre Heimat zurück – eine gute Basis für den Berufseinstieg.